Samstag, 02. Dezember 2023
 

Brandverdacht am Deutschberg

Brandeinsatz
Einsatzort Details

Deutschberg
Datum 21.07.2022
Alarmierungszeit 22:52 Uhr
Alarmierungsart Sirene
eingesetzte Kräfte

FF Sattendorf
  • TLFA 2000
  • LFA
FF Bodensdorf
    Brandeinsatz

    Einsatzbericht

    Brandverdacht

    Kurz nach einem heftigen Sommergewitter am späten Abend des 21.07.2022 meldete ein Notrufteilnehmer einen Feuerschein am Deutschberg/Gerlitzen. 

    Mittels Sirene alarmierte die LAWZ (Landesalarm- und Warnzentrale) kurz vor 23:00 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Sattendorf und Bodensdorf-Tschöran mit der Meldung „Brandverdacht – unklarer Feuerschein im Freien“. Laut Anrufer sollen unmittelbar nach einem beobachteten Blitzeinschlag Flammen sichtbar sein und der vermeintlich Einsatzort im Bereich des Wörtherseejet-Liftes (1.709m über Null) liegen.  

    Nachdem die angerückten Kräfte keinen Brand im gemeldeten Bereich ausfindig und auch der Notrufteilnehmer keine weitere Wahrnehmung machen konnte, entschied sich die Einsatzleitung über die LAWZ, Kontakt mit einer Einsatzorganisation in Ossiach (gegenüberliegende Seeseite) aufzunehmen. Von dort aus ist der gesamte Bergrücken gut einsehbar, glücklicherweise konnte aber auch diesseits keine Notlage festgestellt werden. Somit wurde der Einsatz ergebnislos abgebrochen. 

    Hinweis: Da es bei Alarmierung der Einsatzkräfte noch stärker geregnet hat, ist es möglich, dass ein eventueller Kleinbrand dadurch erloschen ist. Bitte zögern Sie in keinem Fall den Notruf zu wählen, wenn Sie von einer (vermeintlichen) Notlage ausgehen!     

    Im Einsatz: 

    • FF Sattendorf: TLFA 2000, LFA
    • FF Bodensdorf-Tschöran: TLFA 4000, LFBA
    • Polizei: PI Feistritz/Drau, 1 Fzg. 

    Text: BI Thomas Fleischhacker, BA MA