Samstag, 02. Dezember 2023
 

Unwettereinsatz in Stöcklweingarten

Technischer Einsatz
Einsatzort Details

Stöcklweingarten
Datum 15.08.2021
Alarmierungszeit 15:34 Uhr
Alarmierungsart Sirene
eingesetzte Kräfte

FF Sattendorf
  • TLFA 2000
  • LFA
  • KRF-Öl
FF Treffen
    FF Steindorf
      Tech. Einsatz

      Einsatzbericht

      Ein heftiges Sommergewitter am Sonntag den 15.08. bescherte den Florians rund um Ossiacher See zahlreiche Einsätze.

      Kurz nach 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sattendorf durch die LAWZ (Landesalarm- und Warnzentrale) zum ersten Einsatz alarmiert. Durch den Starkregen wurden mehrere Kellerräumlichkeiten einer Wohnanlage in Sattendorf überflutet. Mittels Tauchpumpe und Restlossauger begannen die Einsatzkräfte die Wassermengen abzupumpen.

      Noch während dieser Arbeiten wurde die Mannschaft gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Treffen zu einem Brandeinsatz nach Bodensdorf beordert. Ein Baum ist durch das Unwetter auf die Hochspannungsleitung der ÖBB gefallen und hat zu brennen begonnen. Die Kameraden sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher (um Sekundärbrände zu vermeiden) und konnten nach Eintreffen eines Technikzuges, gemeinsam mit den Mitarbeitern der ÖBB, die Einsatzstelle räumen.

       Weiters wurden noch Kontrollfahrten im Einsatzgebiet durchgeführt und insbesondere die Bachbeete und Abläufe gesichtet. Nach ca. 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

       Im Einsatz:

      • FF Sattendorf: TLFA 2000, LFA, KRF-ÖL
      • FF Treffen: TLFA 4000
      • FF Steindorf

      Text: BI Thomas Fleischhacker, BA MA


      Fotos: FF Sattendorf