Verkehrsunfall in Stöcklweingarten
Technischer Einsatz
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Schwerer Verkehrsunfall B94
In den Nachtstunden von Dienstag auf Mittwoch den 07.07.2021 ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall, welcher eine nächtliche Vollsperrung der B94 zur Folge hatte.
Gegen 22:55 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Sattendorf und die Freiwillige Feuerwehr Bodensdorf-Tschöran von der LAWZ (Landes Alarm- und Warnzentrale) zu einem Verkehrsunfall „VU 2“ auf der B 94 im Ortsgebiet von Stöcklweingarten alarmiert. Am Unfallort eingetroffen bot sich den ersteintreffenden Kräften folgende Lage: Ein Motorrad war verunglückt und augenscheinlich gegen die Leitschiene geprallt, wobei 2 Personen in den Unfall verwickelt waren. Umgehend wurde die Unfallstelle abgesichert und großflächig ausgeleuchtet, sowie das Rote Kreuz bei der Versorgung der Verletzten unterstützt. Ein Unfallbeteiligter wurde nach notärztlicher Versorgung hospitalisiert, für eine weitere Person kam leider jegliche Hilfe zu spät. Im weiteren Einsatzverlauf wurden ausgetretene Betriebsmittel gebunden und ein privates Abschleppunternehmen beim Abtransport des Unfallfahrzeuges unterstützt. Die umfangreiche polizeiliche Unfallaufnahme wurde ebenfalls durch technisches Gerät seitens der Wehren begleitet.
Die Kameraden der eingesetzten Feuerwehren konnten nach ca. 3,5 Stunden von diesem belastenden Einsatz einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen
Im Einsatz:
- FF Sattendorf: TLFA 2000, LFA
- FF Bodensdorf-Tschöran: LFB-A, TLFA 4000
- Rotes Kreuz: 2 RTW, NEF
- Polizei: PI Afritz
- Privates Abschleppunternehmen
Bericht: BI Thomas Fleischhacker, BA MA
Fotos: FF Sattendorf
Quelle oder weiterführende Informationen
5min.at orf.at |