Dienstag, 30. Mai 2023
 

Verkehrsunfall in Sattendorf

Technischer Einsatz
Einsatzort Details

Sattendorf
Datum 17.07.2020
Alarmierungszeit 15:11 Uhr
Alarmierungsart Sirene
eingesetzte Kräfte

FF Sattendorf
  • TLFA 2000
  • KRF-Öl
Tech. Einsatz

Einsatzbericht

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Auf der B94 Ossiacher See Bundesstraße ereignete sich am 17.07.2020 ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Mehrere Personen kamen dabei zu Schaden. 

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sattendorf wurden gegen 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B94 gerufen. Laut derzeitigem Ermittlungsstand querte  eine bisher unbekannte Person den Schutzweg bei der Ortseinfahrt, weshalb ein PKW-Lenker sein Fahrzeug anhalten musste. Dem nachfolgenden Fahrzeugführer eines Kleintransporters war es nicht mehr möglich, sein Fahrzeug rechtzeitig zum Stillstand zu bringen und fuhr dem PKW auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW mehrere Meter nach vorne geschoben, sowie Beteiligte in beiden Fahrzeugen verletzt. Diese wurden vom eingetroffenem Team des Roten Kreuzes versorgt und anschließend in das LKH Villach verbracht. Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich auf das Binden der ausgelaufenen Betriebsstoffe, sowie die Sicherstellung des Brandschutzes und dem gesicherten Abstellen der Unfallfahrzeuge. 

Nach einer Stunde konnte die Unfallstelle vollständig geräumt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Während der Aufräumarbeiten kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. 

 Im Einsatz: 

  • FF Sattendorf: TLFA 2000, KRF-ÖL
  • Rotes Kreuz: 1 RTW
  • Polizei: PI Sattenfdorf, 2 Fzg.
  • privates Abschleppunternehmen

Text: LM Thomas Fleischhacker, MA

Fotos: FF Sattendorf

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder