Brandeinsatz in Kras
Brandeinsatz
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Brandeinsatz in Kras
Abendlicher Sirenenalarm für die Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See nach einem gemeldeten Brand eines Nebengebäudes im Ortsteil Kras. Ein größeres Brandereignis konnte durch die rasche Entdeckung und Alarmierung der Einsatzkräfte im letzten Moment verhindert werden.
Kurz nach 21:30 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sattendorf, Treffen und Winklern-Einöde mit der Einsatzmeldung „Brandeinsatz B4“ zu einem Anwesen nach Kras alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Mannschaft wurden direkt beim Nebengebäude mehrere brennende KFZ-Teile festgestellt und umgehend ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung eingesetzt. Die Wasserversorgung wurde in der Erstphase durch mehrere Tanklöschfahrzeuge sichergestellt, im weiteren Verlauf befahl der Einsatzleiter der ortszuständigen FF Winklern-Einöde die Errichtung einer Speiseleitung von einem nahegelegenen Bach. Mittels Schaumangriff konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden, sowie eine Brandausbreitung auf das Nebengebäude und mehrere angrenzende Fahrzeuge verhindert werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit nicht beziffert werden. Der Einsatz aller Beteiligten erfolgte unter den derzeit geltenden Covid-19 Schutzmaßnahmen.
Während der Löscharbeiten war die direkt am Einsatzort vorbeiführende Landesstraße gesperrt, die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache noch während des Einsatzes aufgenommen. Die Kameraden der FF Sattendorf konnten nach gut 1 Stunde wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft an die LAWZ übermitteln.
Im Einsatz:
- FF Sattendorf: TLFA 2000, LFA
- FF Treffen: TLFA 2000, TLFA 4000, MZF-A
- FF Winklers-Einöde: TLFA 1000, KLFA
- Polizei: PI Sattendorf mit 1 Fzg.
Bericht: LM Thomas Fleischhacker, MA
Fotos: FF Sattendorf