Berge- und Löschübung Gerlitzen
Auch heuer kann die Gerlitzen Alpe wieder mit einer neuen Attraktion aufwarten, dem Wörthersee 4er Freeride Jet. Dieser hat einen alten Tellerlift ersetzt und ermöglicht den tausenden Skigästen nun einen bequemen Aufstieg mit einer 4er Sesselbahn.
Im Rahmen der „Vor-Inbetriebnahme“ waren Vertreter der Einsatzorganisationen zur Begehung der Bahn eingeladen. Durch Maschinisten und den Betriebsleiter der Gerlitzen Kanzelbahn wurde in gegenseitiger Abstimmung der Notfallplan erörtert, sollte es zum unwahrscheinlichen Fall einer Liftevakuierung kommen. Um ein solches Szenario erfolgreich abarbeiten zu können, wurde die Kräfte in Zufahrtsmöglichkeiten, organisatorischem Ablauf und Technik geschult.
Anschließend an die Bergevorführung hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sattendorf noch die Möglichkeit, eine Löschwasserentnahme über die Beschneiungseinrichtung zu simulieren. Dies ist insofern wichtig, da es im Einsatzfall an einigen Stellen der effektivste Wasserbezug für die Feuerwehr am Berg ist. Aufgrund der Druckunterschiede Beschneidungsanlage und Feuerwehrtechnik, bedarf es hier neben den zusätzlichen Hilfsmitteln entsprechender Schulungen und Übung.